Dank der verschiedenster Plattformen wie Makerworld, Thingiverse und Printables gibt es zahlreiche Design-Optionen für Einsätze, die speziell für den Einsatz von Silikagel entwickelt wurden. Diese Einsätze sind einfach in das AMS einzulegen und schaffen Platz für die Silikagel-Perlen.
Hier sind die wichtigsten Dinge für diesen Umbau verlinkt:
Um einen kontinuierlichen Überblick über die Luftfeuchtigkeit in deinem AMS zu haben, kann ein Thermohygrometer direkt ins System integriert werden. Ein Hygrometer misst die relative Luftfeuchtigkeit und gibt dir Aufschluss darüber, wann das Silikagel seine Kapazität erreicht hat und getrocknet oder ausgetauscht werden muss.
Einige Bastler haben bereits 3D-Modelle erstellt, die Platz für ein kleines Thermohygrometer bieten. Diese Kombination aus Silikagel-Einsätzen und Feuchtigkeitsmessung ermöglicht es dir, die ideale Umgebung für dein Filament sicherzustellen und die Druckqualität langfristig aufrechtzuerhalten. Hygrometer mit digitaler Anzeige sind leicht erhältlich und können einfach in das AMS eingebaut werden, sodass du den Feuchtigkeitswert jederzeit ablesen kannst.